Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende von kommunalen Energie-, Klima- und Umwelt-Fachstellen, MitarbeiterInnen von Bauverwaltungen und Exekutivmitglieder.
Regenwasser ist eine wertvolle Ressource, die durch vorausschauendes Planen und geeignete Massnahmen in vielerlei Hinsicht besser genutzt werden kann. Der Kurs zeigt den Teilnehmenden auf, wie kommunales Regenwassermanagement strategisch verankert sowie in die Praxis transformiert werden kann und welche Massnahmen besonders effektiv sind, um das Siedlungsgebiet nach dem Konzept der Schwammstadt zu gestalten.
Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende von kommunalen Energie-, Klima- und Umwelt-Fachstellen, MitarbeiterInnen von Bauverwaltungen und Exekutivmitglieder.
Datum: 28. August 2025
Zeit: 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Durchführungsort: Naturama Aarau, Feerstrasse 17, 5000 Aarau
Kurskosten: Die Teilnahme am Kurs ist durch die Unterstützung des Kantons Aargau, des BAFU, des VSA und des Trägervereins Energiestadt kostenlos.
Der Kurs ist ausgebucht.
Hier finden Sie alle Kurs-Referate:
.