Sprunglinks

Gebäudestandard

Der Gebäudestandard 2025 leistet einen Beitrag zur verstärkten Umsetzung von Massnahmen in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien sowie zum gesunden Innenraumklima und zur Bauökologie.

Beschreibung

Der neue Gebäudestandard 2025 von SVKI, Energiestadt und EnergieSchweiz ist ein Leitfaden für Bauherrschaften der öffentlichen Hand und umfasst Empfehlungen, die auf anerkannten und verbreiteten Standards und Labels im Bauwesen basieren. Diese neue Version strebt das Ziel «Netto-Null» an.

Wozu dieses Tool

Um eine Vorbildfunktion wahrzunehmen, richtet sich der behördenverbindliche Gebäudestandard 2025 als Leitlinie (nicht als Vollzugsinstrument) an Bauherrschaften von öffentlichen und durch die Öffentlichkeit unterstützte Bauten. Er dient nicht nur Energiestädten, sondern kann auch von anderen Gemeinden und Organisationen (z.B. Immobilienverwaltungen) beschlossen werden. Der Gebäudestandard kann als Vorgabe bei Landverkauf oder -abgabe im Baurecht verwendet werden.

nach oben