Sprunglinks

  • Agenda
  • Kommunale Energie- und Klimapolitik umsetzen

Kommunale Energie- und Klimapolitik umsetzen

In diesem Kurs behandeln wir die Erfolgskriterien von Energie- und Klimaprojekten von der Projektidee bis zur erfolgreichen Umsetzung in der Gemeinde. Wir erarbeiten wichtige Elemente der Organisation von Gemeinden und zeigen wie Sie anhand von Indikatoren ihre Erfolge messen. 

Der Kurs richtet sich an Energie- und Klimaverantwortliche aus Städten und Gemeinden, welche in der Verwaltung oder in der Politik tätig sind. Er ist insbesondere für EinsteigerInnen geeignet, aber auch für erfahrene Fachpersonen interessant.

Ziele des Kurses

  • Handlungsfelder in der Energie- und Klimapolitik erkennen
  • Prozess und Inhalte von Energiestadt verstehen und den Mehrwert von Energiestadt erkennen
  • Wie funktioniert die Organisation im Bereich Energiestadt in der Gemeinde?
  • Befähigung der Teilnehmerinen zum Führen eines komplexen Projektes. Inputs und Diskutssion in Kleingrummen zu folgenden Aspekten: Koordination, Projektidee, Nutzen und Argumentation, Umsetzung, Controlling.
  • Erfolge messen anhand von Dashboard-Indikatoren

Veranstaltungsanmeldung

nach oben